In fast ganz Europa: von Spanien (nordöstlicher Quadrant und Cordillera Cantábrica im Norden) bis vermutlich Georgien und von der mittleren Küste Norwegens bis Nordsizilien; außerdem wohl in der Türkei, in Syrien und in Marokko; die südwestliche und südöstliche Grenze sind unsicher wegen der Verwechslung mit verwandten Arten; nicht auf Island, in Portugal, auf Sardinien, auf den Kykladen und auf Kreta; fraglich, ob auf Zypern (möglicherweise Verwechslung mit P. holmboei)
Wiesen, Niedermoore sowie meist lichte Wälder (besonders Kiefern und Buchen); in vollem Licht bis Schatten auf trockenen bis feuchten, alkalischen und oft kalkreichen Lehmböden; bis in 2440 m Höhe