Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Platanthera chlorantha (CUSTER) RCHB.

Syn.: Orchis chlorantha CUSTER basionym

Gymnadenia chlorantha (CUSTER) AMBROSI

Habenaria chlorantha (CUSTER) BAB.

Platanthera montana (F. W. SCHMIDT) RCHB. f.

(= Grünliche Waldhyazinthe, Berg-Waldhyazinthe)

In fast ganz Europa: von Spanien (nordöstlicher Quadrant und Cordillera Cantábrica im Norden) bis vermutlich Georgien und von der mittleren Küste Norwegens bis Nordsizilien; außerdem wohl in der Türkei, in Syrien und in Marokko; die südwestliche und südöstliche Grenze sind unsicher wegen der Verwechslung mit verwandten Arten; nicht auf Island, in Portugal, auf Sardinien, auf den Kykladen und auf Kreta; fraglich, ob auf Zypern (möglicherweise Verwechslung mit P. holmboei)

Wiesen, Niedermoore sowie meist lichte Wälder (besonders Kiefern und Buchen); in vollem Licht bis Schatten auf trockenen bis feuchten, alkalischen und oft kalkreichen Lehmböden; bis in 2440 m Höhe

V-VII(VIII)

Orchidaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gèdre - Cirque de Troumouse, 09.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gèdre - Cirque de Troumouse, 09.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gèdre - Cirque de Troumouse, 09.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gèdre - Cirque de Troumouse, 09.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gèdre - Cirque de Troumouse, 09.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Pegnitz (Oberfranken), 19.05.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Cevennes / Meyrueis - Mont Aigoual (D996), 26.05.2005:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Métsovo, 23.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Asimochóri, 31.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Asimochóri, 31.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hurlach (Schwaben), 22.06.2014: